schliessen

zurück

 
Filmbild
Filmbild
Filmbild
Filmbild
Filmbild
Filmbild
Stills   Trailer 

NAHLA


Donnerstag 09.01.2025 18:00 *
Samstag 25.01.2025 15:00 TICKET

* Anschliessendes Gespräch - auf Englisch

Algerien 1979

111 Min. Farbe. DCP. OV/e

 

Regie: Farouk Beloufa

Kamera: Moufida Tlatli

Schnitt: Moufida Tlatli

Musik: Ziad Rahbani

Mit: Yasmine Khlat, Youssef Saiah, Lina Tebbara, Nabila Zeitouni, Ahmed Al Zain

«Nahla, der 1978 gedreht wurde, aber drei Jahre zuvor, 1975, spielt, folgt den miteinander verwobenen Geschichten von vier Personen in Beirut zu Beginn des libanesischen Bürgerkriegs. Nahla, eine junge Sängerin, die ihre Stimme verliert; Maha, eine feministische Journalistin; Hind, eine palästinensische Aktivistin, die einen Kanal zu den Lagern bereitstellt und sich später dem Widerstand anschliesst; und Larbi, ein algerischer Journalist, der in die Wirren gerät. Nahla ist ein elliptisch strukturiertes politisches Drama, dessen erzählerische Linearität nur durch reale politische Ereignisse angetrieben wird (…)» Thevisualist.org

 

Vorfilm: SUR LE TOURNAGE DE NAHLA 
Libanon 1979
26 Min. Farbe. DCP. OV/e 
Regie: Jocelyne Saab
Mit Farouk Beloufa, Yasmine Khlat, Ahmed Mehrez

«(…) Ich erinnere mich, dass sich einige hochrangige Führer der Nationalen Befreiungsfront (FLN) zu fragen begannen, ob es in Algerien zu einer Art Bürgerkrieg kommen würde, ähnlich dem, der den Libanon entzündete. Ich wurde eingeladen (…), meinen Dokumentarfilm in der Cinémathèque von Algier vorzustellen, die damals eine Brutstätte der weltweiten Cinephilie war (…) Ich hatte interessante Gespräche mit algerischen Filmemachern wie Farouk Beloufa, der den Libanon durch meine Filme entdeckte. Kurz darauf drehte er Nahla. Farouk war fasziniert von der Rede- und Bewegungsfreiheit und dem Ideenreichtum der politischen Parteien im Libanon der siebziger Jahre.» Jocelyne Saab

 

Der Vorfilm wird einmalig in der Vorstellung vom 25. 1. gezeigt.