
Laura
Montag | 28.08.2023 | 20:45 | * | |
Sonntag | 10.09.2023 | 20:30 | * | |
Samstag | 23.09.2023 | 16:00 | * |
* Vorfilm: Entschriftung der Greifengasse (1983) von Reinhard Manz
6 Min. Farbe. Digital HD. Dialekt
USA 1944
88 Min. sw. DCP. E/d
Regie: Otto Preminger
Buch: Jay Dratler, Samuel Hoffenstein, Elizabeth Reinhardt, Ring Lardner Jr.
Kamera: Joseph LaShelle, Lucien Ballard
Schnitt: Louis R. Loeffler
Musik: David Raksin
Mit: Gene Tierney, Dana Andrews, Clifton Webb, Vincent Price
«Eine hypnotisches, unendlich interpretierbares Filmerlebnis» Michael Atkinson, Village Voice
«Ein gerissener Detektiv ermittelt im Fall eines Mordes an einer attraktiven Karrierefrau. Die angeblich Tote taucht plötzlich sehr lebendig wieder auf, und ein wirkliches Verbrechen kann in allerletzter Minute verhindert werden.» Filmdienst
«Das Kinostück wird beherrscht und ruhelos gehalten vom Bild einer (vermeintlich toten) Frau, die als Gemälde über dem Kamin die Fantasie und als real erscheinendes Imago die Träume und Begehrlichkeiten dreier Männer heimsucht. Eine Art romantischer Verzauberung strömt einem Windzug gleich durch diesen Film, die wie ein Triptychon aus den Blickweisen und Erzählungen seiner Protagonisten gemalt ist. (…) Die Noir-Sprache, das Vokabular der Rückblenden, Kameragleitfahrten, ins Dunkle sich öffnenden Türen, der Spiegel und der Gitterschatten beherrscht Otto Preminger kongenial wie seine besten Kollegen. Seine Kühle indes, seine Eleganz und sein Wille zum Stil sind in der Schwarzen Serie singulär geblieben.» Harry Tomicek, Programmheft Filmmuseum Wien