schliessen
Filmbild
 

Ein Abend mit Hirokazu Kore-eda


90 Min. Japanisch mit Deutscher Übersetzung

 

Von seinem poetischen Erstling Maboroshi (1995) bis zu seinem aktuellen Werk La vérité (2019) hat der 1962 geborene «Seismograph der japanischen Befindlichkeit» die Menschen in ihrem alltäglichen Leben beobachtet und dokumentiert, um zu existenziellen Fragen vorzudringen: einfühlsam, humanistisch und zuweilen mit leiser Ironie. Im Gespräch mit Till Brockmann (Filmwissenschaftler, Journalist und Leiter der «Semaine de la critique» am Locarno Film Festival) gewährt Hirokazu Kore-eda einen persönlichen Einblick in seine Arbeitsweise und sein filmisches Werk, das vom klassischen Kino Japans genauso geprägt ist wie von den sozial-melodramatischen Filmen Ken Loachs. Das Gespräch, präsentiert in Zusammenarbeit mit der Schweizerisch-Japanischen Gesellschaft, wird von Literaturübersetzer und Japanologe Thomas Eggenberg auf Deutsch übersetzt.