schliessen
Filmbild
Filmbild
Filmbild
Stills   Trailer 

BAKHMARO


ELENE NAVERIANI CARTE BLANCHE

Donnerstag 27.02.2025 20:45 *
Sonntag 16.03.2025 18:45

* Zoom-Gespräch mit der Regisseurin und Elene Naveriani (Regisseur:in) vor dem Film. Moderation: Tatjana Simeunovic, Slawistin Universität Basel. Das Gespräch findet auf Englisch statt.   

Deutschland, Georgien 2011

59 Min. Farbe. DCP. OV/d

 

Regie: Salomé Jashi

Kamera: Salomé Jashi

Schnitt: Derek Howard

Musik: Davit Sikharulidse

«Skurrile Dialoge und subtile Tragikomik» Susanne Ruckstuhl, WoZ

 

«Eine Reise in ein lebendiges, aber verrottendes Gebäude in einer georgischen Provinzstadt. Es war einmal ein Hotel namens ‹Bakhmaro›. In der Mitte des Gebäudes befindet sich ein Restaurant, dessen Wände mit leuchtend grünem und orangefarbenem Plastikschaum bedeckt sind und wo Tische gedeckt sind, die auf Kunden warten – die selten kommen.(…) Das Gebäude ist ein Mikrokosmos, der von der ständigen Erwartung des Wandels durchdrungen ist. Es ist ein Modell für dieses unruhige Land mit seinen endlosen Demonstrationen und Kundgebungen der Opposition. Vor dem Hintergrund der politischen Ereignisse findet hier irgendwie das ganze Leben statt.» Salomé Jashi

 

Vorfilm: A CRYPTO RUSH AFTERMATH

Georgien 2023

18min.

Farbe. DCP. OV/e

Regie: Salomé Jashi

 

«In ihren preisgekrönten Filmen und Videos konzentriert sich Jashi auf Mikro-Umgebungen und deren affektive Resonanz. Mit ihrem Beobachtungsansatz legt Jashi einen besonderen Schwerpunkt auf die Ausschnitte aus dem täglichen Leben der Menschen an verschiedenen Orten, die vom politischen Kontext des heutigen Georgiens beeinflusst werden.» E-flux

 


 

DO 27.02., 20:45
Salomé Jashi (Taming the Garden, 2021) gewährt in ihren Dokumentarfilmen Einblicke in georgische Realitäten. Sie nimmt als Filmemacherin und Produzentin in Georgien eine wichtige Rolle innerhalb der Filmszene ein und setzt sich gegen zunehmende Zensur ein. Als Teil von Elenes Carte Blanche zeigen die beiden Filme, A Crypto Rush Aftermath (2023) und Bakhmaro (2011) von Salomé Jashi. Nach dem Film findet ein Gespräch zwischen der Regisseurin über Zoom und Elene Naveriani vor Ort statt. Moderation: Tatjana Simeunovic, Slawistin Universität Basel. Das Gespräch findet auf Englisch statt.


Verpflegung und Getränke zwischen den beiden Vorstellungen können an der Stadtkino-Bar gekauft werden. Kombi-Tickets für beide Vorstellungen sind an der Stadtkino-Kasse erhältlich: CHF 26, unter 25 Jahre (+ in Ausbildung bis 30 Jahre): CHF 20.