STADTKINO
Programmübersicht
Filmreihen
Le Bon Film
Spezialprogramme
LANDKINO
Programmübersicht
Spielstellen
SPIELPLAN
Aktuelle Infos
ABOS
Unser Aboangebot
SERVICE
Kontakt
Lageplan | Öffnungszeiten
Infos zu Tickets | Reservation
Dia-Werbung & Inserate
Newsletter
Feedback-Formular
Abos
ARCHIV
Film- und Programmarchiv
Fotogalerie
Video & Audio
Programmheft Download
Filmplakate
KINEMATHEK
Kinemathek Le Bon Film
Unterstützung
JOBS
Aktuelle Jobs
ÜBER UNS
Profil & Geschichte
Team
Jahresberichte
Unterstützung | Partner
BAR
KINOVERMIETUNG
IMPRESSUM
2022/23
2021/22
2020/21
2019/20
2018/19
2017/18
2016/17
2015/16
2014/15
2013/14
2012/13
2011/12
2010/11
2009/10
2008/09
ARCHIV
FILMREIHEN
Aufbruch in Europa
Léa Seydoux
Martin Scorsese
Heddy Honigmann
Einmal um die Welt: Das World Cinema Project
Anime
Lachen in Schwarz-Weiss
David Lean
Marguerite Duras
Sidney Poitier
Südkorea
Godard
As Time Goes By
Sophie Scholl
SPEZIALPROGRAMME
Basler Filmtreff: Niccolò Castelli, Neuer Künstlerischer Leiter Solothurner Filmtage, im Gespräch
Frauen im Kino des späten Zarenreichs - Zwischen Aufbegehren und Tradition
Theaterplatz-Fest 2022: Kurze Schätze aus der Kinemathek Le Bon Film
Basler Filmtreff: Kurze Serien auf Social Media
Orient Express Filmtage 2022
Basler Filmtreff: Medienkunst mit Permi Jhooti und Rachelle Scott
Videoessay: Audiovisuelles Denken in Bewegung
Basler Filmtreff: Solothurner Filmtage - Wo steht der Schweizer Film 2023
Basler Filmtreff: Cascadeuses - Stuntfrauen und (un-)sichtbare Rollenbilder
Grosses Kino für die Kleinen
LE BON FILM
Bettina
À vendredi, Robinson
Marx può aspettare
Pacifiction