schliessen

zurück

ARCHIV | ISRAEL

 
Filmbild
Filmbild
Filmbild

Pourquoi Israël


Frankreich, Italien 1973

185 Min. Farbe. Digital SD. OV/d

 

Regie: Claude Lanzmann

Buch: Claude Lanzmann

Kamera: William Lubtchansky, Colin Mounier

Schnitt: Ziva Postec, Françoise Beloux

«Ein Film über die Realität des Staates Israel» Berlinale

«Lanzmanns Filmdebüt ist eines der bemerkenswertesten Zeitdokumente über den Staat Israel und sein Selbstverständnis, seine religiösen und politischen Fundamente und vor allem: seine Bürger:innen. Ohne belehrenden Kommentar, ohne jede propagandistische Geste und Schwarz-Weiss-Malerei, dafür mit grosser Anteilnahme und viel Humor wird den Errungenschaften und Widersprüchen der Geschichte der israelischen Nation nachgespürt.» Viennale

«Frei von zeitgenössischen politischen Entwicklungen transportiert der Film einen Blick auf jüdische Identität, die die Erfahrung von Auschwitz abstreifen will und doch immer wieder auf sie zurückgeworfen wird. Allein aus diesem Grund brilliert er durch Zeitlosigkeit: (…) die Strukturen des sekundären Antisemitismus, etwa die Vergleiche des ‹israelischen› Verhaltens mit dem der Nazis und die Einschätzung Israels als Besatzungsmacht, sind allgegenwärtig.» Kino-zeit.de