schliessen

zurück

ARCHIV | Spezialprogramme

 
Reihenbild

Liebe im Alter

Zum Umgang mit Begehren, Sinnlichkeit und Intimität


Die Film- und Vortragsreihe vom Basler Gustav Benz Haus findet 2024 zum neunten Mal statt. Dieses Jahr widmet sich die Reihe dem Thema «Liebe im Alter».

Es werden drei Filme gezeigt, die sich aus unterschiedlichsten Perspektiven, Rollen und Problemkreisen damit befassen. Zusätzlich gibt es vor jedem Film einen kurzen Input einer Fachperson.

Begehren, Sehnsüchte, Vorlieben, Wünsche nach Sinnlichkeit und Intimität mögen sich im Verlauf eines Lebens ändern, aber sie gehen im Alter nicht einfach verloren. Die Liebe ist auch im Alter eine zutiefst berührende und authentische Erfahrung. Sie kann von Herausforderungen begleitet sein. Gesundheitliche Einschränkungen und der Verlust von nahen Menschen können die Beziehung belasten. Die Vergangenheit kann schmerzliche Erinnerungen hervorrufen, und die Angst vor dem Ende kann sich einschleichen. Es erfordert Geduld, Verständnis und die Fähigkeit, sich anzupassen. Die Liebe im Alter kann auch sehr kompliziert werden, besonders wenn Kinder involviert sind … Was die Generationen unter Liebe, Begehren, sexueller Erfüllung und Partnerschaft verstehen, wollen wir mit einem kleinen und feinen Film- und Vortrags-Programm beleuchten und Sie herzlich dazu einladen.

Die Veranstaltungen werden jeweils mit einem Kurzvortrag eröffnet. Nach dem Film gibt es bei einem Apéro die Möglichkeit für Gespräche und Austausch. Ermöglicht wird diese Filmreihe vom Gustav Benz Haus, dem es im Interesse seiner Bewohnerinnen und Bewohner wichtig ist, dass sich Menschen aller Generationen über die grundlegenden Fragen des Lebens austauschen.

mehr

 


 

TICKETS

Eintritt: CHF 17.–, ermässigt CHF 13.– , KulturLegi/IV CHF 8.–

Die Ermässigungen gelten für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre, Schüler:innen, Auszubildende und Studierende bis 30 Jahre mit entsprechendem Ausweis sowie für IVBezüger:innen und KulturLegi-Inhaber:innen.

 

Vorverkauf: Nutzen Sie den Vorverkauf auf der Website des Stadtkinos.

Die Abendkasse öffnet jeweils 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung.

 

Wir empfehlen telefonische Platzreservation: 061 272 66 88.

Öffnungs- und Telefonzeiten Stadtkino-Kasse:

Mo | Mi | Do | Fr ab 18 Uhr

Sa ab 14.45 Uhr

So ab 13 Uhr

 

Reservierte Karten bitte 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung abholen.

 

VERANSTALTER

Das Gustav Benz Haus engagiert sich im gesellschaftlichen Diskurs über Fragen des Alterns und fördert die Sensibilität für Prozesse des Alterns in allen Generationen.

 

Gustav Benz Haus

Engagement für ein Leben im Alter

Brantgasse 5

4057 Basel

www.gustavbenzhaus.ch

weniger