
BASLER FILMTREFF: SOLOTHURNER FILMTAGE
WIE PRÄSENTIERT SICH DER SCHWEIZER FILM?
Wo steht der Schweizer Film? Das lässt sich nach den Solothurner Filmtagen, der selbsternannten «Werkschau» des Schweizer Films, jeweils am besten diskutieren: Welche Filme sind aufgefallen? Welche Trends gibt es? Wenige Tage nach den Filmtagen zieht der Basler Filmtreff eine erste Bilanz: Was wird kontrovers diskutiert und warum? Gibt es bestimmte Trends im Langspielfilm, wo positioniert sich das Dokumentarfilmschaffen? Wo zeigt der Schweizer Film Stärken – wo Schwächen? Und findet der Basler Film seinen Platz? Philipp Cueni diskutiert, ausgehend von Filmausschnitten, mit Niccolò Castelli, künstlerischer Leiter Solothurner Filmtage, den Filmjournalist:innen Ruth Baettig (Filmexplorer), Tobias Sedlmaier (CH media), weiteren Gästen und dem Publikum..