
Un barrage contre le Pacifique
Frankreich/Kambodscha/Belgien 2008
115 Min. Farbe. 35 mm. OV/f/d
Regie: Rithy Panh
Buch: Rithy Panh, Michel Fessler, nach dem Roman von Marguerite Duras
Kamera: Pierre Milon
Schnitt: Marie-Christine Rougerie
Musik: Marc Marder
Mit: Isabelle Huppert, Gaspard Ulliel, Astrid Bergès-Frisbey, Randal Douc, Vanthon Duong
«Indochina, 1931. Im Golf von Siam, am Rand des Pazifischen Ozeans, lebt eine Mutter mit ihren beiden Kindern, dem 20-jährigen Joseph und der 16-jährigen Suzanne. Sie sieht sie aufwachsen und weiss, dass sie sie irgendwann in absehbarer Zeit verlassen werden. Müde von der kolonialen Administration investiert die Mutter alle ihre Ersparnisse in ein Grundstück, das regelmässig überflutet wird und also nicht bebaubar ist. (…) Monsieur Jo, Sohn eines reichen chinesischen Händlers verfällt dem Charme von Suzanne. Kann die Familie daraus womöglich sogar Profit ziehen?»
Trigon-Film
«Visuell betörend und klug hat der aus Kambodscha stammende Regisseur Rithy Panh Marguerite Duras’ Roman über ihre Kindheit in Indochina umgesetzt.» Züritipp «Isabelle Huppert im Film Un barrage contre le pacifique nach dem frühen Roman müsste Duras auch gefallen haben. Im bezwingenden und doch erloschenen Blick und in den Falten des gealterten Körpers scheint die Hitze festzukleben, im roten Meer der Sommersprossen ihrer Haut reflektiert sich das Licht Indochinas am Ufer des Pazifiks. (...) Isabelle Huppert trifft den harten, ungerührten Ton dieses sinnlichen Romans perfekt.»
Martin Walder, NZZ am Sonntag