
Something Better to Come
Dänemark, Polen, Japan, Niederlande, USA 2014
98 Min. Farbe. Digital. OV/d
Regie: Hanna Polak
Buch: Hanna Polak
Kamera: Hanna Polak
Schnitt: Marcin Kot Bastkowski, Hanna Polak
Musik: Keaton Henson
«Something Better To Come ist eine aussergewöhnliche, dreizehnjährige persönliche Reise, die an einem der trostlosesten städtischen Orte der Welt spielt: einer grossen ‹svalka›, einer Mülldeponie, nur 13 Meilen vom Roten Platz in Moskau entfernt. »
Filmstransit.com
«Vierzehn Jahre lang begleitet die oscarnominierte Filmemacherin den Alltag der Menschen auf der Svalka, gibt den Unsichtbaren eine Stimme, zeigt in poetischen, erschütternden Bildern, was sich die Regierung zu verstecken bemüht. Mit ihrer Kamera begibt sie sich in die engen Baracken, versteckt sich während der Kontrollen unter den Bewohnern. Sie ist dabei, wenn Yula betrunken mit ihren Freunden streitet, wenn sie sich verliebt, schwanger wird, ihr Kind zur Adoption freigeben will. Schliesslich ist sie auch dabei, wenn Yula ausbricht und den Ort ihrer Kindheit und Jugend mit 25 Jahren hinter sich lässt.»
Frauen Film Fest 2016