Le petit soldat
Frankreich 1963
86 Min. sw. 35mm. F/d
Regie: Jean-Luc Godard
Buch: Jean-Luc Godard
Kamera: Raoul Coutard
Schnitt: Agnès Guillemot, Lila Herman, Nadine Marquand
Musik: Maurice Leroux
Mit: Anna Karina, Michel Subor, Henri-Jacques Huet, Paul Beauvais, László Szabó
«Vor dem Hintergrund des Algerienkriegs setzt sich Bruno Forestier nach Genf ab, um dem Militärdienst zu entgehen. Dort lernt erdas dänische Fotomodell Veronica Dreyer kennen. Er wird vom französischen Geheimdienst gestellt und gedrängt, einen Mittelsmann der algerischen Befreiungsfront, der sich ebenfalls im Genf der neutralen Schweiz versteckt, zu töten. Er zögert und wird von einer arabischen Gruppe entführt und gefoltert. Nach der gelungenen Flucht schlägt er den Franzosen vor, den Auftrag anzunehmen im Austausch für Pässe und Visa nach Brasilien für ihn und Veronika.»
Filmpodium
«In Le petit soldat, der von der französischen Zensur zweieinhalb Jahre lang verboten wurde, weil er das brutale Vorgehen sowohl der französischen Regierung als auch der algerischen Kämpfer zeigt, hat der junge Godard das Kino bereits zu einem Vehikel für existenzielle Fragen, politische Argumente und ephemere Porträts umgerüstet – mit anderen Worten, zu einem Medium, das ‹vierundzwanzig Mal pro Sekunde die Wahrheit vermittelt›.»
Nicholas Elliot, The Criterion Collection