
28 Up
GB 1984
136 Min. Farbe. Digital. E/e
Regie: Michael Apted
Kamera: George Jesse Turner
Schnitt: Kim Horton, Oral Norrie Ottey
«Je älter die Probanden in Apteds Experiment der Verhaltensevolution werden, desto ernsthafter setzen sie sich mit Themen auseinander, die mit Geld, Politik, Gott, race, Geschlecht und allem, was dazwischen liegt, im England der Thatcher-Ära zu tun haben – alles Begriffe, die Apted (…) miteinander verbindet und von denen er glaubt, dass sie ihren Ursprung in der sehr spezifischen Stellung eines jeden im britischen Klassensystem haben.»
Ed Gonzalez, Slant Magazine, 25.10.2004
«Kein anderer Film, den ich je gesehen habe, veranschaulicht besser, auf welch geheimnisvolle und eindringliche Weise das Kino die Zeit überbrückt. Die Filme selbst spielen mit der Zeit, verdichten Tage oder Jahre zu Minuten oder Stunden. Der Besuch alter Filme widersetzt sich der Zeit, denn wir sehen und hören Menschen, die jetzt tot sind, die aber genauso klingen und aussehen wie früher. Dann spielen die Filme mit unserer persönlichen Zeit, wenn wir sie erneut besuchen, indem sie für uns genau dieselbe Erfahrung wiederholen, die wir zuvor gemacht haben. »
Roger Ebert